Tauchsafari
im Roten Meer bei Marsa Alam - Ägypten
vom 11. bis 18.5.2006
Klaus und Herwig auf der Nile Sat II
insgesamt 19 Taucher + Diveguide
Ich bin schon gespannt,
welche neuen Eindrücke diese Reise bringen wird.
Auf jeden Fall aber auch reichlich Zeit zum Faulenzen und Lesen
.
Unser Diveguide Ahmed
SERANG machte für jeden
Tauchgang ein detailliertes Briefing.
.
Bis ich fertig zum
Tauchen bin, vergeht schon einige Zeit.
Neoprenanzug, -schuhe, -stirnband, Tarierjacket, Pressluftflasche,
Druckregler, Bleigurt, Flossen, Maske, Schnorchel, Tauchcomputer,
Videokamera im Unterwassergehäuse + Lampe.
.
Dafür gibt es dann
farbige Fische ohne Ende :
Rotmeer-Lyrakaiserfisch männlich.
.
Gelbklingendoktorfisch.
.
Pfauen-Kaiserfisch und
Haremsfahnenbarsch (orange).
.
Auch die Korallen sind
faszinierend.
.
Zwischendurch werden wir
von Delphinen begleitet. Natürlich wollten wir mit ihnen schwimmen. Bis wir
jedoch mit Maske und Schnorchel ausgerüstet im Wasser waren, haben sie
schon das Weite gesucht - schade.
.
Aber der Artenreichtum
entschädigt uns :
Blaustreifen-Schnapper.
.
Sie sind immer zu zweit :
Maskenfalterfische.
.
Der ist wirklich
majestätisch : Imperatorkaiserfisch.
.
Das wichtigste beim
Tauchen ist der Buddy - nicht nur für die Sicherheit, sondern auch um den
Rückweg zu finden.
Herwig - der Arme musste immer wegen meines großen Luftverbrauches
vorzeitig aus dem Wasser. Danke für die Begleitung.
.
In größeren Tiefen (hier
~25m) ist die Lampe unentbehrlich : Blaupunktrochen - seine herrliche Art
zu schwimmen sieht man aber nur im Video so richtig.
.
Auch die weiße Muräne
wäre ohne Lampe kaum erkennbar.
.
Ganz besonders liebe ich
Nachttauchgänge : Besenschwanzfeilenfisch.
.
Dieses Paar
Rotfeuerfische liebte meine Lampe -
allerdings ist Vorsicht angebracht.
.
Faehnchen-Falterfisch in
der Nacht.
.
Juwelenzackenbarsch
in der Nacht.
.
Der Tagesablauf :
Morgentauchgang - Frühstück
Vormittagstauchgang - Mittagessen
Nachmittags- und dann Nachtttauchgang - Abendessen. Das Buffet war abwechslungsreich und
reichlich.
.
Die Seeschwalben waren
unsere ständigen Begleiter auf den Fahrten zwischen den Tauchplätzen.
.
Schildkröte
mit Schiffshalterfisch
.
Am letzten Tag haben wir
mit einer systematischen Suche auf einer großen Seegraswiese ein äußerst
rares Tier gefunden.
.
Es war groß und sah einem
Seehund ähnlich, musste zum Luftholen auftauchen und weidete wie eine Kuh -
nur am Meeresboden => eine Seekuh !
.
Es ist ein DUGONG !!
Hier mit einer Schwarzgoldenen Pilotstachelmakrele die sich aus dem
aufgewühlten Boden ihre eigene Beute holt.
.
Es ist ein friedliches,
mit den Elefanten verwandtes Säugetier
ohne natürliche Feinde - bis der Mensch kam.
Nun sind einige Arten bereits völlig ausgerottet.
Im Roten Meer gibt es bereits so wenige, dass befürchtet wird, dass sie
keinen Partner mehr zur Paarung finden ....
.
Am letzten Abend gab es
noch eine "gut" gefüllte Nargila (=Wasserpfeife).
.
Schon steht der Reisebus
für die Rückfahrt zum Flughafen
am Ufer und wartet auf unsere Schlauchbootüberfahrt.
Die Infrastruktur im Hafen von Marsa Alam ist erst im Aufbau - aber mir war
es lieber so.
.